Rhabarber-Schnitten mit Pudding

Rhabarber ist eine Obstsorte, von der ich kaum genug bekomme! Leider ist die Saison sehr begrenzt und da er auch nicht überall wächst, ist jede Ernte ein Highlight. Auch hier ist die süß saure Kombination aus Rhabarber und Vanillepudding schlicht unwiderstehlich. Dazu ein saftiger und lockerer Boden und der neue Lieblingskuchen ist geboren- äh gebacken!

Zutaten für den Boden:
(Das Rezept ist für ein Backblech ausgelegt!)

200 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
250 g Margarine
5 Eier
350 g Mehl
1 Pkt. Backpulver
60 ml Milch

Zutaten für die Creme:
1 Pkt. Vanillepuddingpulver
2 EL Zucker
500 ml Milch
800 g Rhabarber, in Stückchen geschnitten


Zubereitung:
1. Den Ofen auf 150 °C Umluft vorheizen, denn der Kuchen ist ruckzuck vorbereitet.
2. Für den Boden werden Zucker, Vanillezucker, und Margarine mit der Küchenmaschine schaumig geschlagen und die Eier einzeln untergerührt. Je länger ihr hier rührt, desto lockerer wird euer Boden.
3. Das Mehl, das Backpulver und die Milch rührt ihr nun zum Schluss gerade so lange unter, bis alle Mehlnester verrührt sind.
4. Das Backblech fettet ihr am besten mit Butter oder Margarine dick ein und verstreicht darüber den Teig gleichmäßig mit einer Teigpalette.

5. Der Pudding wird nun nach Packungsanleitung gekocht. Dazu das Puddingpulver mit dem Zucker und mit 6 EL der Milch verrühren. Die restliche Milch aufkochen.
6. Die kochende Milch von der Herdplatte nehmen und die Pulver-Milch Mischung einrühren. Nochmals ca. 1 Min. kochen lassen.
7. Den Pudding in flüssigem Zustand auf den Teig gießen und den Rhabarber gleichmäßig darauf verteilen.
8. Den Kuchen 45 Min. backen. Herausnehmen und auch wenn es bei dem super leckeren Duft schwer fällt, ihr MÜSST den Kuchen vollständig abkühlen lassen. Der Pudding härtet nämlich erst bei Abkühlung aus.

Probiert den Ruckzuck-Kuchen unbedingt aus und lasst es euch schmecken!

Bis bald,
eure Simone

Dieser Beitrag wurde insgesamt 144 gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert