Macarons mit Himbeer- Ganache

Macarons sind für mich wie Pralinen… Es ist ein Highlight, sie herzustellen- jeden Tag muss es aber nicht sein. So bleiben sie auch immer etwas Besonderes! Heute habe ich mich für Macarons mit einer Ganache aus weißer Schokolade und Himbeeren entschieden. Für eine Video Anleitung könnt ihr auch hier bei Aurelie Bastien vorbeischauen! 😉

Zutaten für die Macarons Schalen (etwa 30 Stk):
45 g gemahlene Mandeln (ohne Schale!)
75 g Puderzucker
10 g Zucker
36 g Eiweiß (ja, leider muss es genau sein)

Zutaten für die Himbeer- Ganache:
40 g Himbeeren
100 g weiße Schokolade
40 ml Sahne
rote Lebensmittelfarbe


Zubereitung:
1. Macarons sind kleine Diven. Aus diesem Grund solltet ihr alle Zutaten wirklich exakt abwiegen!
2. Die Mandeln zusammen mit dem Puderzucker mahlen. Warum beides gemeinsam? Der Puderzucker bindet das Öl in den Mandeln. Mahlt ihr die Mandeln alleine, erhaltet ihr Batsch…

3. Das Eiweiß einmal aufschlagen, den Zucker hinzufügen und dann vollends steifschlagen. Falls ihr farbige Macarons wollt, könnt ihr an dieser Stelle die Farbe zufügen.

4. Die gemahlene Mandeln- Puderzucker- Mischung wird in drei Schritten unter den Eischnee gehoben und verrührt, bis ihr eine streifcremige Masse erhaltet.

5. Dann füllt ihr die Masse in einen Spritzbeutel und spritzt ebenmäßige Häufchen auf ein Backpapier. Achtet dabei auf gebührenden Abstand, denn diese laufen noch etwas aufeinander. Durch leichtes Aufklopfen des Bleches auf die Arbeitsplatte verhindert er Luftblasen in den Schalen. Nun folgt eine 30 minütige Ruhephase.
6. Währenddessen könnt ihr die Ganache vorbereiten. Dazu erhitzt ihr die Himbeeren mit einem Löffel Wasser bis sie zerkocht sind. Anschließend drückt ihr sie durch ein Sieb, so erhaltet ihr ein Himbeermark.
7. Die Schokolade wird in der Sahne auf kleiner Stufe geschmolzen. Wenn ihr eine homogene Masse erhaltet, rührt ihr das Himbeermark unter. Die Farbe könnt ihr nun nach Bedarf einrühren. Die Ganache kommt jetzt mit Frischhaltefolie abgedeckt zum Abkühlen in den Kühlschrank. Dafür solltet ihr etwa 1 Stunde einkalkulieren.
8. Vor Ablauf der halben Stunde Ruhezeit wird der Backofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizt. Die Macaron- Schalen werden 14-15 Minuten gebacken. Danach das Backpapier auf eine kühle Oberfläche ziehen und die Macarons vollständig abkühlen lassen. Anschließen vorsichtig vom Backpapier lösen und  auf den Kopf drehen, so können die Schalen auch von der Unterseite her trocknen.

9. Ist eure Ganache spritzfähig geworden, könnt ihr sie noch einmal durchrühren und auf die Hälfte der Macaron- Schalen spritzen. Die Deckel aufsetzten und eure Kunstwerke mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Jetzt sind eure wunderschönen Macarons fertig zum Genießen! Ihr seht, sie sind schon ein wenig aufwendig und es braucht auch ein wenig Übung. Das Sprichwort: „Gut Ding will Weile haben“ kommt nicht von Ungefähr, doch es lohnt sich!

Lasst es euch schmecken,

eure Simone

Dieser Beitrag wurde insgesamt 285 gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert